„Faszination Spitze“
Unter diesem Titel wurde unsere neue Ausstellung konzipiert. Sie zeigt Klöppelspitzen aus verschiedenen Epochen:
Mantillas aus weißer Bucks Point Spitze und schwarzer Blonde Spitze, die von Spanierinnen zum Kirchgang oder an hohen Feiertagen getragen wurden.
Das Jahresthema 2025 des Deutschen Klöppelverbandes „Spitze kleidet“ findet sich in verschiedenen Exponaten, wie zum Beispiel Spitzen-Stulpen, Taschentücher und einiges mehr in der Ausstellung wieder.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden von Leni Matthaei, eine der bedeutendsten Entwerferinnen ihrer Zeit, neuartige Spitzen entworfen, die an den Bauhaus Stil erinnern und von denen einige in der Ausstellung zu sehen sind.
Der Deutsche Klöppelverband e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Klöppelspitze weiterzuentwickeln. Dies geschieht in Kursen und Workshops. Die Teilnehmer experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken. Unter Leitung von Esther Wanzenried sind ungewöhnliche Objekte aus und mit Klöppelspitze entstanden. Die Ergebnisse aus drei ihrer Kurse können Sie in der Ausstellung betrachten.
Neu in unserem Museum ist die Präsentation von Klöppelspitzen, die von Kindern oder Jugendlichen gearbeitet wurden. Sie verdeutlicht, dass Spitze auch weiterhin zeitgemäß und von Interesse ist.
Kommen Sie und schauen Sie selbst!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Helga Conrad
Museumsleitung