Der 40. Klöppelspitzenkongress 2024 in Schwarzenberg
Der 40. Klöppelspitzenkongress findet vom 5. – 7. April 2024 in Schwarzenberg im Erzgebirge statt.
Schwarzenberg-Information
Oberes Tor 5
08340 Schwarzenberg
Fon: 03774 22540
www.schwarzenberg.de
Der 41. Klöppelspitzenkongress findet vom 25. – 27. April 2025 in Neumarkt in der Oberpfalz statt.
Amt für Touristik – Tourist-Information
Rathausplatz 1
92318 Neumarkt
Fon: +49 9181 255 125
www.tourismus-neumarkt.de
Fotomaterial beim Kongress
Während des Klöppelspitzen-Kongresses wird von Verbandsseite fotografiert. Dieses Bildmaterial wird für unser Verbandsheft “die Spitze”, die Website, zur redaktionellen Berichterstattung und zur Archivierung beim Deutschen Klöppelverband e. V. verwendet.
Die Gäste des Kongresses sind mit Ihrer Anmeldung, dem Kauf einer Tageskarte und Ihrer Teilnahme damit einverstanden, dass evtl. ein Bild davon in unseren verbandseigenen Veröffentlichungen erscheint. Ebenso möglich ist eine Veröffentlichung in den verschiedenen örtlichen Medien.
Aktuelle Blog-Beiträge zu unseren Klöppelspitzen-Kongressen
Geklöppeltes Wappen für Wangen – Teil 3
Das Wappen ist fertig geklöppelt. Nach weiteren 4 Stunden [...]
Geklöppeltes Wappen für Wangen – Teil 2
Das geklöppelte Wappen für Wangen macht Fortschritte: Bild 4 [...]
Geklöppeltes Wappen für Wangen – Teil 1
Barbara Corbet klöppelt das "Wappen" für den 39. Klöppelspitzen-Kongress [...]
Erste Kongressvorbereitungen / Besuch in Wangen
Am 01.09.2022 haben wir unseren Kongressvorbereitungen in Wangen im Allgäu [...]
Unsere Klöppelspitzen-Kongresse seit 1983
Themenübersichten unserer Klöppelspitzen-Kongresse seit 1983
Jahr | Datum | Ort | Thema |
---|---|---|---|
1983 | Nordhalben | Gründungsversammlung | |
1984 | 18.-20.05. | St. Andreasberg | |
1985 | 26.-28.04. | Bad Soden Salmünster | Kirchenspitzen – Grimm`s Märchen, – Gebrauchsspitzen: Bett- und Tischwäsche, Kleidung und Mode – Sonderausstellung: Klöppelarbeiten von Kindern und Jugendlichen |
1986 | 28.02.-02.03 | Freudenstadt | |
1987 | 10.-12.04. | Bad Zwischenahn | Spitzensammlung von José van Pamelen |
1988 | 18.-20.03. | Mainz | 300 Jahre Klöppelspitze (Privatssammlung von Frau Schönebeck) Exponate von Frau Saupe und deren Klöppelgruppe |
1989 | 28.-30.04. | Schönsee | Suse Bernuth |
1990 | 17.-20.04. | Travemünde | Spitzen aus norddeutschen Museen, Almuespitzen aus Dänemark und Exponate aus Schweden und Finnland – Sonderausstellung:Flachs |
1991 | 12.-14.04. | Langenfeld | Sammlung Paul Verstraete – Kragen und Berthen |
1992 | 24.-26.04. | Bad Steben | Deutsche Spitzen aus verschiedenen Museen und Privatsammlungen – Spitzen von Hermine Stutzig – Geklöppelte Kunstwerkve von Eva Fialová – Spitzen aus dem Erzgebirge – Figurinen von Klöpplerinnen – Postkarten mit Klöpplerinnen |
1993 | 16.-18.04 | Nienburg | Liebenauer Point de Lille-Spitzen/ andere Point de Lille-Spitzen |
1994 | 08.-10.04. | Rothenburg | Trachten |
1995 | 21.-23.04. | Annaberg-Buchholz | Spitzen des 20. Jahrhunderts 1900 – 1950 |
1996 | 12.-14.04. | Königslutter | Kirche und Spitze |
1997 | 04.-06.04. | Bühl | Chantilly in der Mode – Mode in Chantilly |
1998 | 17.-19.04. | Husum | Spitzen und Geschichten um das Taschentuch |
1999 | 08.-10.04. | Hofheim | Bänderspitze im Vergleich |
2000 | 28.-30.04. | Hindelang | Spitzen in der Tischkultur |
2001 | 20.-22.04. | Bobenheim-Roxheim | Um Kopf und Kragen – Spitze tragen |
2002 | 05.-07.04. | Freiberg | Cluny / Guipure auch in Deutschland Spitze |
2003 | 25.-27.04. | Emden | Spitzenwege ins 21. Jahrhundert |
2004 | 16.-18.04. | Bad Pyrmont | Pracht in Spitze – von Fächer und Pfau |
2005 | 01.-03.04. | Weingarten / Baden-Württemberg | Spitzen Blüten |
2006 | 21.-23.04. | Borken | Torchon-Spitzen-Technik |
2007 | 13.-15.04. | Schneeberg / Erzgebirge | Das Ornament – Ein Wechselspiel der Klöppelspitze |
2008 | 28.-30.03. | Neumarkt i. d. Oberpfalz | Jugendstil Spitzen |
2009 | 17.-19.04. | Villingen-Schwenningen | Flandrische Spitze im Aufbruch |
2010 | 09.-11.04. | Bad Hindelang | Spitze im Raum |
2011 | 29.04.-01.05. | Bad Pyrmont | Mailänder Spitze auf neuen Wegen |
2012 | 13.-15.04. | Annaberg-Buchholz | Duchesse |
2013 | 05.-07.04. | Schönsee | Moderne Gründe |
2014 | 25.-27.04. | Hattingen | Spitze kleidet |
2015 | 10.-12.04. | Saarlouis | Halbschlag – Struktur – Form – Farbe |
2016 | 01.-03.04. | Emden | Brügger Blumenspitzen |
2017 | 21.-23.04. | Wangen im Allgäu | Leni Matthaei-Spitzen in der Sammlung des Deutschen Klöppelverbandes |
2018 | 06.-08.04. | Bad Hindelang | Rosaline Perlée Spitzen-Technik |
2019 | 26.-28.04. | Erbach im Odenwald | Bänderspitze |
2020 | 17. – 19.04. | Bad Pyrmont | abgesagt |
2021 | 09. – 11.04. | Bad Pyrmont | abgesagt |
2022 | 22. – 24.04. | Gunzenhausen | Valenciennes-Spitzen |
2023 | 14. – 16.04. | Wangen im Allgäu | Spitzen im Bauhausstil und ihre zeitgemäße Umsetzung |
2024 | 05. – 07.04. | Schwarzenberg | |
2025 | 25. – 27.04. | Neumarkt i. d. O. |
Unser Klöppelspitzen-Kongress
Als Höhepunkt unserer Aktivitäten sehen wir unseren Klöppelspitzen-Kongress, den wir jährlich in wechselnen deutschen Städten veranstalten. Diese Veranstaltung entstand als Erweiterung unserer jährlichen Mitgliederversammlung.
Ausstellungen, Fachvorträge, Klöppelkurse, Ausflugsfahrten und eine große Händlerhalle mit über 70 Händlern aus ganz Europa gehören ebenso zum Kongressangebot wie natürlich die Mitgliederversammlung und eine Abendveranstaltung. Außerdem können sich die Besucher an den Ständen der Arbeitsgruppen und Arbeitsgemeinschaften des Deutschen Klöppelverbandes rund um das Thema Klöppeln informieren. Literatur zum Thema Klöppeln erhält man am Bücherstand des Deutschen Klöppelverbandes.