Kinder- und Jugendwettbewerb 2027 – Dornröschen
Prinzessinnen, Dornenhecken, schlafende Schlösser – kennt ihr das Märchen der Gebrüder Grimm: Dornröschen?
100 Jahre lang schläft das ganze Königreich – bis ein mutiger Prinz alles mit einem Kuss erlöst. Magisch, oder? Aber wusstet ihr auch, dass das Schloss Hartenfels in Torgau 1971 der Film-Drehort für Dornröschen war?
Genau dort findet 2027 der Klöppelspitzen-Kongress statt – und ihr seid gefragt!
Wie sieht eure Dornröschen-Welt aus – in Spitze?
Die Jury achtet bei der Bewertung auf folgende Punkte:
- Wurde das Thema gut umgesetzt?
- Ist das Objekt originell, interessant und kreativ gestaltet?
- Sind Entwurf und Arbeit dem angegebenen Alter entsprechend?
- Technisches Können, wie Schläge, Verbindungen und Abschlüsse.
- Wurde das Objekt nur von Euch geklöppelt?
Bei der Anmeldung müsst ihr Folgendes angeben:
- Titel der Arbeit
- Name und Vorname
- Geburtsdatum
- Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und ggf. Land
- Telefon
- Bei Gruppenarbeiten müssen die Anzahl der Beteiligten, ihre Namen und ihr Alter angegeben werden.
Weitere Vorgaben:
- Es muss ein eigener Entwurf sein.
- Wahl der Fadenstärke und Farben sind freigestellt.
- Jede/jeder kann nur ein Objekt einreichen.
- Die Arbeiten sind ungerahmt einzureichen. Besteht die Arbeit aus mehreren Teilen, so müssen diese miteinander verbunden sein.
- Die Arbeit muss sicher versendet werden, damit sie nicht beschädigt wird.
- Der Deutsche Klöppelverband e. V. behält sich das Recht vor, die eingereichten Arbeiten auszustellen und Fotos zu publizieren.
- Einzel- oder Gruppenarbeiten sind möglich.
- Klöppellebenslauf: Wie lange du/ihr schon klöppelt, bei welcher Gruppe oder allein bzw. Kurse an denen du/ihr schon teilgenommen hast/habt.
- Es fallen keine Teilnahmegebühren an.
Altersgruppen
- Bis 9 Jahre
- Von 10 – 12 Jahren
- Von 13 – 17 Jahren
Jede Altersgruppe wird einzeln bewertet! Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.
Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2026
Die geklöppelte Arbeit mit den weiteren Angaben schickt Ihr an:
Deutscher Klöppelverband e.V.
Kinderwettbewerb
Carlstraße 50
52531 Übach-Palenberg
Die eingesandten Arbeiten sind ab dem Eingang und auch während der Zeit der Ausstellung durch den Deutschen Klöppelverband e. V. in Höhe von maximal 200 € versichert.