-
Christliche Symbole in Klöppelspitze ISBN: 978-3-934210-62-2 Spiralbindung, A4-Format, 74 S., viele Zeichnungen und Fotos, Sprache: Deutsch Der etwas andere Adventskalender. Die christlichen Symbole in diesem Heft wurden dem Deutschen Klöppelverband e. V. von Brigitte Bellon zur Verfügung gestellt. Enthält 32 Klöppelbriefe.
-
Inhalt des Schal-Sets: 6 – 8 Stränge handgefärbtes Garn der jeweilig gewählten Farbe. 1 Klöppelbrief mit Technischer- und Detailzeichnungen mit Paar-Angaben. Die Perlen sind nicht im Set enthalten! Folgende Farben stehen zur Auswahl (Die Farben sind nur in begrenztem Umfang lieferbar - solange der Vorrat reicht. Die Farbe "Geeistes Flieder" ist leider ausverkauft und kann auch nicht nachproduziert werden.):
-
NEUWiederauflage des Torchon-Spitzen-Mustertuches von Martha Polansky. Die Mappe enthält den Klöppelbrief, die farbige technische Zeichnung. Das Mustertuch hat in Originalgröße die Maße 42,5 cm x 38 cm.
-
Die Mappe enthält Entwürfe aus verschiedenen Workshops des Deutschen Klöppelverbandes e. V. unter Leitung von Peter Paul Hempel und Esther Wanzenried rund um die Themen Kragen, Schals, Stolen und Schulterschmuck. Artikel über
- die Begrifflichkeit von "Stola, Schal und Kragen",
- "Schmückendes um Hals und Schulter" aus Workshops unter der Leitung von Peter Paul Hempel aus den Jahren 2016 - 2020
- Experiment mit gelegten Vlies-Fäden und Klöppelspitze
- Praxisbericht über die Möglichkeit Klöppelfäden als Vlies-Fäden zu nutzen
-
Hardcover gebunden, 180 Seiten, in Farbe, Sprache: Deutsch, DVD-Beilage ISBN 978-3-934210-60-8 Bezugsquelle: Deutscher Klöppelverband e. V. und im Buchhandel Das Buch zeigt nicht nur die technischen Feinheiten der Brügger Blumenspitzen, sondern beleuchtet auch die historischen Zusammenhänge, die zu der Entwicklung bis in die heutige Zeit geführt haben. Im technischen Teil wird eine Fülle von technischen Ausführungen und Variationen der einzelnen Blüten und Blätter dargestellt. In verschiedenen Artikeln werden die Blumenspitzen vorgestellt: Chrysanthe, Rococo, Florence, Brügger Blumenspitzen aus der Sammlung des Deutschen Klöppelverbandes e. V. Entwürfe aus dem 20. Jahrhundert von Suzanne Wolters sowie zahlreiche aktuelle und neue Entwürfe laden dazu ein, den Technikteil direkt praktisch auszuprobieren. Dem Buch ist eine DVD beigefügt, auf der sich die Klöppelbriefe sowie die Arbeitszeichnungen vergrößert dargestellt befinden. So dass hier alles benötigte in der richtigen Größe ausgedruckt werden kann.
-
Das Buch besteht aus zwei Teilen, dem Technikteil und dem Spitzenteil. Im Technikteil findet man alle zum Klöppeln der Erzgebirgischen Tüllgrundspitzen nötigen Grundlagen. Sowohl für das Arbeiten von Ecken, als auch für den Anfang und das Ende geschlossener Spitzen, gibt es Übungsspitzen, um sich die Technik anzueignen. Der zweite Teil enthält die Arbeitsanleitungen von 20 Spitzen mit ausgearbeiteten Ecken. Es sind Spitzen mit floralen Mustern und alle können mit der gleichen Garnstärke gearbeitet werden. Zu jeden Klöppelbrief gibt es farbige technische Zeichnungen, wenn nötig erklärende Fadenzeichnungen und Zeichnungen für den Anfang und das Ende. 192 S., Hardcover, Sprache Deutsch ISBN 978-3-934210-50-9