Aktuelle Beiträge vom Deutschen Klöppelverband e. V.
Hier finden Sie unsere neusten Aktionen, Beiträge und Informationen.
Presse zum 40. Klöppelspitzen-Kongress 2024 in Schwarzenberg
https://youtu.be/y_jU1NTVQik?si=Kkw3v6vP5IF7Ph0H
Lace Along Bänderspitzen
2022 / 2023 haben wir mit dem Möbiuschal in [...]
Geklöppelte Ballkleider en miniature
Mitmachaktion für den 41. Klöppelspitzenkongress 2025 in Neumarkt i. [...]
Torchon – Spitzentechnik, die begeistert – Neuerscheinung
Wie schon dem Titel zu entnehmen ist, werden auch Sie [...]
Wir suchen Sie als Unterstützung für
AK Redaktion
Der Arbeitskreis Redaktion ist verantwortlich für die Gestaltung unserer 3 x im Jahr erscheinenden Mitgliederzeitschrift „die Spitze“.
AK Ausbildung
Der Arbeitskreis Ausbildung betreut alle unsere Weiterbildungsangebote. Er erstellt das Bildungsprogramm, organisiert die Kurse, sucht und betreut die Dozenten und Dozentinnen und ist jedes Jahr für die Ausstellung „Kursergebnisse“ am Klöppelspitzen-Kongress zuständig.
AG Ausstellung
Die Arbeitsgruppe Ausstellung organisiert und konzipiert, zusammen mit der künstlerischen Leitung die Hauptausstellung bei unserem jährlichen Klöppelspitzen-Kongress.
Pressesprecher*in
Als Pressesprecher*in organisieren Sie Pressetermine, halten Kontakt zur Presse und bedienen Social Media Kanäle.
Wir erwarten von Ihnen
Sie sind Mitglied des Deutschen Klöppelverbandes e. V. oder bereit, dies zu werden / Es ist Ihnen wichtig, das Kunsthandwerk Klöppeln zu pflegen und zu fördern / Sie haben etwas Zeit.
Wir bieten
Unterstützung / Neue Erfahrungen und Bekanntschaften / Freie Zeiteinteilung, bei überwiegender Tätigkeit von zu Hause aus / Unkosten werden ersetzt.
Interessiert? Sprechen Sie uns bitte an.
Kostenlose Klöppelbriefe zum Download
Der Deutsche Klöppelverband bedankt sich recht herzlich bei allen die uns kostenlos eigene Klöppelbriefe zur Verfügung stellen!
Möchten Sie uns auch einen Klöppelbrief zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Unser Verein
Wir möchten Sie einladen uns näher kennenzulernen. Seit 1983 gibt es den Verein „Deutscher Klöppelverband e.V.“ mit heute ca. 2500 Mitgliedern. Unser Ziel ist es, das alte Kunsthandwerk Klöppeln überregional zu bewahren, zu pflegen, zu erforschen und zu fördern.