Bücher

  • Bänderspitzen

    54,00 
    2019 Versand zzgl. Porto und Verpackung
  • Hardcover gebunden, 180 Seiten, in Farbe, Sprache: Deutsch, DVD-Beilage ISBN 978-3-934210-60-8 Bezugsquelle: Deutscher Klöppelverband e. V. und im Buchhandel Das Buch zeigt nicht nur die technischen Feinheiten der Brügger Blumenspitzen, sondern beleuchtet auch die historischen Zusammenhänge, die zu der Entwicklung bis in die heutige Zeit geführt haben. Im technischen Teil wird eine Fülle von technischen Ausführungen und Variationen der einzelnen Blüten und Blätter dargestellt. In verschiedenen Artikeln werden die Blumenspitzen vorgestellt: Chrysanthe, Rococo, Florence, Brügger Blumenspitzen aus der Sammlung des Deutschen Klöppelverbandes e. V. Entwürfe aus dem 20. Jahrhundert von Suzanne Wolters sowie zahlreiche aktuelle und neue Entwürfe laden dazu ein, den Technikteil direkt praktisch auszuprobieren. Dem Buch ist eine DVD beigefügt, auf der sich die Klöppelbriefe sowie die Arbeitszeichnungen vergrößert dargestellt befinden. So dass hier alles benötigte in der richtigen Größe ausgedruckt werden kann.
  • Hardcover, 232 Seiten, farbig, DIN A4 1 Einlegebogen ISBN 978-3-934210-86-8
  • Das Buch besteht aus zwei Teilen, dem Technikteil und dem Spitzenteil. Im Technikteil findet man alle zum Klöppeln der Erzgebirgischen Tüllgrundspitzen nötigen Grundlagen. Sowohl für das Arbeiten von Ecken, als auch für den Anfang und das Ende geschlossener Spitzen, gibt es Übungsspitzen, um sich die Technik anzueignen. Der zweite Teil enthält die Arbeitsanleitungen von 20 Spitzen mit ausgearbeiteten Ecken. Es sind Spitzen mit floralen Mustern und alle können mit der gleichen Garnstärke gearbeitet werden. Zu jeden Klöppelbrief gibt es farbige technische Zeichnungen, wenn nötig erklärende Fadenzeichnungen und Zeichnungen für den Anfang und das Ende. 192 S., Hardcover, Sprache Deutsch ISBN 978-3-934210-50-9
  • Reduziert!

    Freihandspitzen von der Schwäbischen Alb

    Ursprünglicher Preis war: 30,00 €Aktueller Preis ist: 15,00 €.
    Auswahl aus einem Klöppelspitzen-Musterbuch aus Hülben Hardcover, 96 Seiten, farbig, DIN A4 1 Einlegebogen Sprachen: Deutsch, Englisch ISBN 978-3-934210-26-0
  • Rekonstruktionen alter Gold- und Silberspitzen Hardcover, 192 Seiten, DIN A4, farbig Sprachen: Deutsch, Niederländisch ISBN 978-3-934210-04-2
  • Klöppelspitze in Deutschland Ihre Weiterentwicklung von 1950 bis 2000 Hardcover, 248 Seiten, farbig, DIN A4 2 Einlegebögen ISBN 978-3-934210-35-6
  • Korrekturblatt zur Publikation "Spitzen im Leben - Für alle Festlichkeiten" Seite 91 Klicken Sie bitte auf folgenden Link: Korrekturblatt Chantilly-Fächer  
  • Korrekturblatt zur Publikation "Torchon - Spitzentechnik, die begeistert", Band 1, Seite 195 Klicken Sie bitte auf folgenden Link: Korrekturblatt Steckborner Spitzen  
  • Korrekturblatt zur Publikation "Spitzen im Bauhausstil", Teil 1, Seite 59 Klicken Sie bitte auf folgenden Link: Spitzen im Bauhausstil Berichtigung Seite 59_Teil2  
  • Korrekturblatt zur Publikation "Spitzen im Bauhausstil", Teil 2, Seite 197 Klicken Sie bitte auf folgenden Link: Spitzen im Bauhausstil Berichtigung Seite 197_Teil2  
  • Leni Matthaei Spitzen in der Sammlung des Deutschen Klöppelverbandes Dieses Buch ist in allererster Linie ein Katalog, in dem die Sammlung vorhandener Spitzen des Deutschen Klöppelverbandes e. V. vorgestellt werden. Neben dem Katalog beschäftigen sich mehrere Artikel mit Sonderaspekten. Neben den Artikeln, die sich mit den Spitzen von Leni Matthaei beschäftigen, enthält auch diese Veröffentlichung neue Entwürfe, die drei Werktitel von Leni Matthaei neu interpretieren. Insgesamt 52 Entwürfe mit Klöppelbriefen sind in dem Buch enthalten. Die Klöppelbriefe befinden sich auf der beigefügte CD. Die CD umfasst ferner eine tabellarische Bibliografie aller Erwähnungen von Leni Matthaei in Veröffentlichungen. 184 S., mit eingelegter CD ISBN 978-3-934210-51-6
Nach oben